Wissenssammlung
Blog PageShop
  • Willkommen
  • CNC Themen
    • Autosquaring
  • OPEN-CNC-Shield 2
    • Mainboard
      • Anschlüsse / Jumper
      • Erweiterungen / Steckplätze
        • Controller Module
        • InOut Module
        • Driver Module
        • Panel Module
      • Inbetriebnahme
      • ESP32
        • Pinbelegung
        • Software
    • Mainboard Mini
      • Anschlüsse / Jumper
      • Erweiterungen / Steckplätze
      • Inbetriebnahme
      • ESP32
        • Pinbelegung
        • Software
    • ControllerModules
      • Estlcam - Arduino Mega
      • Estlcam Klemmenadapter XL
        • Einrichtung am Beispiel einer MPCNC
      • GRBL
        • GRBL Arduino Mega
        • GRBL Arduino Uno
      • WinPC NC USB
      • Beamicon
        • CncPod2
        • Micropod
      • FluidNC
      • Dual Adapter
    • InOutModules
      • Relais und Federklemmen
      • Federklemmen
      • Steckbar
    • DriverModules
      • RJ45 - LAN Anschluss
      • Pluggable - Steckbar
      • Pololu - Aufstecktreiber
    • PanelModules
      • RJ45
      • D-SUB25
      • Breakout
    • ESP32 Panel
      • ESP32 Panel Platine
      • ESP32 Panel Integrated Battery Platine
    • Guides / Zubehör
      • Fehlersammlung
      • Ein- und Ausgänge nutzen
      • Autosquaring
      • Gehäuse
      • Spindel / Laser / FU / Motor Anschluss
  • CNC Software
    • Estlcam
      • Tutorials
        • Werkzeugwechsel an fester Position
  • Table Router Shield
    • Allgemein
    • Technische Daten
    • Dokumentation
Powered by GitBook
On this page
  • Überblick
  • Technische Daten
  • Jumper
  • Beispiele Ein- und Ausgänge nutzen
Edit on GitHub
  1. OPEN-CNC-Shield 2
  2. InOutModules

Federklemmen

PreviousRelais und FederklemmenNextSteckbar

Last updated 6 months ago

Überblick

  • 8 Eingänge

  • Eingänge schalten entweder mit GND/Masse oder mit 5-24V (über einen Switch direkt auf der Platine umschaltbar)

  • 4 Ausgänge

  • Ausgänge sind mit Darlington Relays versehen - schalten also GND/Masse an den OUTs

  • 200mA pro Ausgang

  • COM-Spannung für Ausgänge wählbar zwischen 5V und Eingangsspannung des OPEN-CNC-Shields (normalerweise 24V)

  • Anzeige der aktuellen Stati über LEDs

Technische Daten

Eigenschaft
Wert

maximaler Strom Ausgänge

jeweils 200mA

maximale Spanung Ausgänge

50V - die Spannung kann an COM2 angelegt werden. Der Jumper für COM2 darf in diesem Fall nicht gesetzt sein

maximale Spannung an Eingängen

24V

Die schematischen Zeichnungen und DXF files zu der Platine sind auf Github zu finden:

Jumper

Jumper
Beschreibung

Hier kann die Spannung für COM1 und COM2 mit einem Jumper eingestellt werden. - ist der Jumper in der linken Position, liegt die OCS2 Eingangsspannung an (normalerweise 24V) - ist der Jumper in der rechten Position, liegen 5V an.

Schalter für die Eingänge am Beispiel von Eingang 1: - Schalter in der oberen Position: An IN1 wird geschaltet, sobald dort GND anliegt - Schalter in der unteren Position: IN1 wird geschaltet, sobald eine Spannung zwischen 5-24V anliegt

Beispiele Ein- und Ausgänge nutzen

Beispiele für die Nutzung gibts hier: Ein- und Ausgänge nutzen

cnc-werkstatt/OPEN-CNC-Shield 2.x/OCS2 modules/InOutModules/InOutModule Spring at master · timo1235/cnc-werkstattGitHub
Logo
Page cover image