Wissenssammlung
Blog PageShop
  • Willkommen
  • CNC Themen
    • Autosquaring
  • OPEN-CNC-Shield 2
    • Mainboard
      • Anschlüsse / Jumper
      • Erweiterungen / Steckplätze
        • Controller Module
        • InOut Module
        • Driver Module
        • Panel Module
      • Inbetriebnahme
      • ESP32
        • Pinbelegung
        • Software
    • Mainboard Mini
      • Anschlüsse / Jumper
      • Erweiterungen / Steckplätze
      • Inbetriebnahme
      • ESP32
        • Pinbelegung
        • Software
    • ControllerModules
      • Estlcam - Arduino Mega
      • Estlcam Klemmenadapter XL
        • Einrichtung am Beispiel einer MPCNC
      • GRBL
        • GRBL Arduino Mega
        • GRBL Arduino Uno
      • WinPC NC USB
      • Beamicon
        • CncPod2
        • Micropod
      • FluidNC
      • Dual Adapter
    • InOutModules
      • Relais und Federklemmen
      • Federklemmen
      • Steckbar
    • DriverModules
      • RJ45 - LAN Anschluss
      • Pluggable - Steckbar
      • Pololu - Aufstecktreiber
    • PanelModules
      • RJ45
      • D-SUB25
      • Breakout
    • ESP32 Panel
      • ESP32 Panel Platine
      • ESP32 Panel Integrated Battery Platine
    • Guides / Zubehör
      • Fehlersammlung
      • Ein- und Ausgänge nutzen
      • Autosquaring
      • Gehäuse
      • Spindel / Laser / FU / Motor Anschluss
  • CNC Software
    • Estlcam
      • Tutorials
        • Werkzeugwechsel an fester Position
  • Table Router Shield
    • Allgemein
    • Technische Daten
    • Dokumentation
Powered by GitBook
On this page
  • Pin Belegung
  • InOut 1:
  • InOut 2:
  • Technische Daten
Edit on GitHub
  1. OPEN-CNC-Shield 2
  2. Mainboard
  3. Erweiterungen / Steckplätze

InOut Module

PreviousController ModuleNextDriver Module

Last updated 2 years ago

Diese Seite ist für die Entwicklung neuer InOut Module und die Fehlersuche relevant. Für die unterschiedlichen InOut Module gibt es eigene Dokumentationsseiten. Dort werden die unterstützten Features und technische Details der einzelnen Module beschrieben. InOutModules

Das InOutModule ist für die Ein- und Ausgänge der Platine zuständig. Die verschiedenen InOut Module unterscheiden sich in der Anschlussart und Ausstattung. Einige haben steckbare Anschlüsse, andere nutzen Federklemmen-Anschlüsse. Auch gibt es Varianten mit bereits installierten Relais zum Anschluss von geschalteten Verbrauchern.

Pin Belegung

Typ OUT: Das Signal geht vom Controller / Steuerungssoftware in Richtung InOutModule

Typ IN: Das Signal kommt vom InOutModule und geht zum Controller / der Steuerung

InOut 1:

Pin
Beschreibung
Typ
Pin
Beschreibung
Typ

1

Ausgang 1

OUT

2

Eingang 8

IN

3

Ausgang 2

OUT

4

Eingang 7

IN

5

Ausgang 3

OUT

6

Eingang 6

IN

7

Ausgang 4

OUT

8

Eingang 5

IN

9

5V

OUT

10

Eingang 4

IN

11

V-Board Gleiche Spannung wie die Stromversorgung der Hauptplatine

OUT

12

Eingang 3

IN

13

GND

OUT

14

Eingang 2

IN

15

GND

OUT

16

Eingang 1

IN

InOut 2:

Pin
Beschreibung
Typ
Pin
Beschreibung
Typ

1

Ausgang 5

OUT

2

Eingang 16

IN

3

Ausgang 6

OUT

4

Eingang 15

IN

5

Ausgang 7

OUT

6

Eingang 14

IN

7

Ausgang 8

OUT

8

Eingang 13

IN

9

5V

OUT

10

Eingang 12

IN

11

V-Board Gleiche Spannung wie die Stromversorgung der Hauptplatine

OUT

12

Eingang 11

IN

13

GND

OUT

14

Eingang 10

IN

15

GND

OUT

16

Eingang 9

IN

Technische Daten

Beschreibung
Details

Eingänge 1-16

Die Eingänge sind typischerweise mit Pullup Widerständen versehen. Dies ist allerdings auch vom ControllerModule abhängig.

Ausgänge 1-8

Die Ausgänge sind auf dem Mainboard mit 4,7K Ohm Pulldown Widerständen versehen.

Maße der Module

75 mm x 67,5 mm