Wissenssammlung
Blog PageShop
  • Willkommen
  • CNC Themen
    • Autosquaring
  • OPEN-CNC-Shield 2
    • Mainboard
      • Anschlüsse / Jumper
      • Erweiterungen / Steckplätze
        • Controller Module
        • InOut Module
        • Driver Module
        • Panel Module
      • Inbetriebnahme
      • ESP32
        • Pinbelegung
        • Software
    • Mainboard Mini
      • Anschlüsse / Jumper
      • Erweiterungen / Steckplätze
      • Inbetriebnahme
      • ESP32
        • Pinbelegung
        • Software
    • ControllerModules
      • Estlcam - Arduino Mega
      • Estlcam Klemmenadapter XL
        • Einrichtung am Beispiel einer MPCNC
      • GRBL
        • GRBL Arduino Mega
        • GRBL Arduino Uno
      • WinPC NC USB
      • Beamicon
        • CncPod2
        • Micropod
      • FluidNC
      • Dual Adapter
    • InOutModules
      • Relais und Federklemmen
      • Federklemmen
      • Steckbar
    • DriverModules
      • RJ45 - LAN Anschluss
      • Pluggable - Steckbar
      • Pololu - Aufstecktreiber
    • PanelModules
      • RJ45
      • D-SUB25
      • Breakout
    • ESP32 Panel
      • ESP32 Panel Platine
      • ESP32 Panel Integrated Battery Platine
    • Guides / Zubehör
      • Fehlersammlung
      • Ein- und Ausgänge nutzen
      • Autosquaring
      • Gehäuse
      • Spindel / Laser / FU / Motor Anschluss
  • CNC Software
    • Estlcam
      • Tutorials
        • Werkzeugwechsel an fester Position
  • Table Router Shield
    • Allgemein
    • Technische Daten
    • Dokumentation
Powered by GitBook
On this page
  • Sicherheitshinweise
Edit on GitHub
  1. OPEN-CNC-Shield 2
  2. Mainboard

Inbetriebnahme

Hier wird die Inbetriebnahme in Kürze beschrieben.

Sicherheitshinweise

Das Platine mitsamt seiner Erweiterungen darf nur von qualifiziertem Fachpersonal installiert und in Betrieb genommen werden. Lesen Sie bitte die Dokumentation sorgfältig durch und beachten Sie alle Anweisungen genau. Eine unsachgemäße Installation oder Bedienung des Geräts kann zu Beschädigungen der Elektronik oder der Maschine führen und Gefahren für die Gesundheit des Bedienungspersonals zur Folge haben. Abhängig vom Gefahrenpotential der Maschine sind eventuell zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen erforderlich, wie z.B. Türverriegelung und Stillstandsüberwachung. In der Regel müssen solche Sicherheitsfunktionen mit externen Schaltungen rein elektromechanisch realisiert werden und dürfen nicht allein von Software und PC-Hardware abhängig sein. Der Anlagenhersteller, der die Platine und andere Komponenten zur Gesamtanlage zusammenbaut, und der Anlagenbetreiber sind für die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften verantwortlich.

PreviousPanel ModuleNextESP32

Last updated 12 months ago