GRBL Arduino Mega


Dieser Controller ist für die Verwendung von GRBL gedacht. Es wird zusätzlich ein Arduino Mega 2560 benötigt. Als Steuerungssoftware kommen sämtliche Softwares mit GRBL Unterstützung infrage, zum Beispiel LaserGRBL.
Überblick
3-Achsen
5 Eingänge
3 Ausgänge
Zusätzliche Eingänge zum Starten des Programms etc.
Verbindung mit dem PC über USB
Unterstützung der OCS2 Funktionen
6 Achsen
⚠️ Steuerung von 3 Achsen. Weitere Achsen können auf dem Shield gleichlaufend konfiguriert werden.
16 Eingänge
⚠️ 5 - Verwendet für Limit X,Y und Z, Safety Door und Probe Input aus GRBL
8 Ausgänge
⚠️ 3 - Verwendet für Flood, Mist und Spindle Direction aus GRBL
Spindelgeschwindigkeitssteuerung 0-5V, 0-10V oder 5V PWM
✅
Spindel An/Aus Anschluss zum Schalten eines Relais / Frequenzumrichters
✅
Externe Bedienelemente
Handrad / Encoder
❌
Motor Start Taster
⚠️ Genutzt für "feed hold"
Programm Start Taster
✅ ("cycle start")
OK Taster
⚠️ Genutzt für "reset"
Feedrate (Vorschubgeschwindigkeit)
❌
Rotation Speed (Spindelgeschwindigkeit)
❌
3-Achsen Joystick
❌
Auwahl X, Y, Z zur Wahl der Achsen für den Encoder
❌
Speed 1 und Speed 2 zur Einstellung der Encoder Geschwindigkeit
❌
Pin Mapping
X-Limit
Eingang 1
Y-Limit
Eingang 2
Z-Limit
Eingang 3
Spindle Enable
Spindle on/off
Spindle
Spindle pwm
Spindle Direction
Ausgang 3
Flood
Ausgang 2
Mist
Ausgang 1
Reset
OK
Feed hold
Motor Start
Cycle Start
Programm Start
Safety Door
Eingang 4
Probe input
Eingang 5
Driver Enable / Disable
ENA - Enable (⚠️ nur wenn der Jumper JP1 gesteckt ist - siehe info Kommentar unter Tabelle)
Sämtliche ungenutzte Pins des Arduino Mega 2560 stehen in Form eines Pinout zur Verfügung:

Technische Details
Die schematischen Zeichnungen und DXF files zu der Platine sind auf Github zu finden:
Last updated